Reinhefe

Reinhefe
f
чистая культура дрожжей

Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. . 2005.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Reinhefe" в других словарях:

  • Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirsch (Schnaps) — Flasche Kirschwasser Kirschwasser ist ein Obstbrand, der ausschließlich aus der vergorenen Frucht der Kirsche hergestellt wird. Die verwendeten Süßkirschsorten sind etwas kleinfruchtiger als die für den Frischverzehr angebotenen Arten und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirschwasser — Flasche Kirschwasser Kirschwasser ist ein Obstbrand, der ausschließlich aus der vergorenen Frucht der Kirsche hergestellt wird. Die verwendeten Süßkirschsorten sind etwas kleinfruchtiger als die für den Frischverzehr angebotenen Arten und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansen [2] — Hansen, 1) Maurits, norweg. Dichter, geb. 5. Juli 1794 in Modum, gest. 16. Mai 1842 in Kongsberg als Rektor der kommunalen Mittelschule, ist der erste Romantiker, der erste Novellist und zu gleicher Zeit der produktivste Schriftsteller Norwegens …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hefe — (Bärme, Germ), das bei der Alkoholgärung wirksame Ferment, das als gelblichgrau gefärbte, schlammartige Masse von charakteristischem Geruch in der gärenden Flüssigkeit auftritt. Man unterscheidet Oberhefe, welche die Oberfläche der gärenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maltonweine — (Malzweine), aus Malzwürze durch Vergärung mit Weinhefe hergestellte weinartige Getränke. Nach Sauer wird Malzwürze, die eine leichte Milchsäuregärung durchgemacht hat, mit rein gezüchteten Edelhefen unter sukzessivem Zusatz von Rohrzucker in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pasteur — (spr. ör), Louis, Chemiker, geb. 27. Dez. 1822 in Dôle (Depart. Jura), gest. 28. Sept. 1895 in Villeneuve l Etang, studierte seit 1843 in Paris, wurde 1848 Professor der Physik am Lyzeum in Dijon, 1849 Professor der Chemie in Straßburg und ging… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wein — Bereitung des Weines. Die Weinlese (alemann. Wimmet, Wimmete) erfolgt im Herbst von September bis November und wird vielfach durch Gemeindebeschluß bestimmt. Frühlese, wie an der Mosel, liefert frische, spritzige Weine, in den Edelweinlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Walsheim-Brauerei — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2. September 1848 Auflösung 1945 Auflösungsgrund Zerstörung durch Luftangriffe Sitz Walsheim …   Deutsch Wikipedia

  • Branntwein — Cognac; Fusel (umgangssprachlich); Weinbrand * * * Brannt|wein [ brantvai̮n], der; [e]s, e: alkoholisches Getränk, das durch Destillation von gegorenen Flüssigkeiten hergestellt wird. Syn.: ↑ Fusel (ugs. abwertend), ↑ Schnaps (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Met — Honigwein * * * Met1 〈m. 1; unz.〉 alkohol. Getränk aus vergorenem Honig, Wasser u. Aromastoffen; Sy Honigwein [<ahd. metu, mitu, engl. mead <germ. *medus <idg. *medhu „Honigwein, Honig“] Mẹt2 〈f.; ; unz.; kurz für〉 Metropolitan Opera *… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»